Jusos Neckar-Odenwald

Wir Jusos - Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD – sind eine Arbeitsgemeinschaft der SPD. Mitglied sind alle Jugendlichen und junge Erwachsene – Menschen im Alter zwischen 14 und 35 - in der SPD sowie alle die als „Nur-Juso“ bei uns eingetreten sind. Bundesweit sind es über 75.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren.
Wir Jusos Neckar-Odenwald (NOK) treffen uns zum Meinungsaustausch, zur Öffentlichkeits- sowie Wahlkampfarbeit oder anderen sozialen Aktionen. Wir sind aber auch außerhalb der SPD aktiv. So treten wir zusammen mit befreundeten Organisationen für Umweltschutz, soziale Belange und gegen Faschismus und Fremdenhass ein.

Wir sind ein offener Verband, der auch für die kurzfristige Mitarbeit offensteht. Wer sich bei uns engagiert muss nicht gleich ein Parteibuch beantragen. 

Wir laden Dich jederzeit ein – lerne uns kennen und mache bei den Jusos im NOK mit. Sprecht uns bei Interesse jederzeit an. Wir freuen uns auf Dich!

Eure 
Jusos Neckar-Odenwald

Pizza und Politik mit Lars Castellucci

Du wolltest schon immer einmal einen Bundestagsabgeordneten etwas fragen? Kein Problem! Komme einfach am 24.01.2024 um 17:30 Uhr in die MfV-Gaststätte (Neckarburkener Str. 9, Mosbach). Dabei sein wird der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Lars Castellucci aus Wiesloch. Lars ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags. Seit 2021 ist er geschäftsführender Vorsitzender des Innenausschusses. 

Falls du noch kein Juso-Mitglied bist, bekommst du eine Pizza sowie ein alkoholfreies Getränk umsonst. Wir freuen uns auf dich!

Jusos stellen Weichen für die Kommunalwahlen
v.l.n.r. Jonas Weber, Christoph Veith, Erik Brunner, Jan Kellner, Patrick Haag und Manuel Sturm

So viele Jusos wie nie zuvor kandidieren bei den Kommunalwahlen

Am vergangenen Samstag kamen die Jusos Neckar-Odenwald in Neckargerach zusammen, um sich auf die Kommunalwahlen vorzubereiten.

Juso-Kreisvorsitzender Jonas Weber (Neckargerach) stellte schon zu Beginn erfreut fest, dass so viele Jusos wie noch nie für die Kommunalwahlen kandidieren werden. Zusammen setzten die Jusos inhaltliche Schwerpunkte fest, mit denen sie in den Wahlkampf ziehen werden.

„Wir müssen dafür sorgen, dass junge Menschen langfristig ihren Lebensmittelpunkt hier bei uns im Kreis sehen. Dafür müssen wir hier die nötige Infrastruktur aufbauen“, so Weber.

Erik Brunner aus Mosbach ging auf die Bereiche Bildung und Ausbildung ein "Die Kinder von heute sind die Fachkräfte von morgen", hob er hervor. Deshalb brauche es mehr Investitionen in Schulen und Kitas, um es jedem Kind zu ermöglichen, sein Potenzial und seine Fähigkeiten voll entfalten zu können. Dabei gelte es auch, das Augenmerk verstärkt auf soziale und handwerkliche Berufe zu legen. Es brauche nicht nur Master, sondern Meister.

Demonstration für ein tolerantes und weltoffenes Osterburken

Am vergangenen Freitag haben wir zusammen mit 300 weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor der Baulandhalle Osterburken gegen die AfD-Kundgebung demonstriert. Es beteiligten sich fast doppelt so viele Menschen an der vom Arbeitskreis für Toleranz und Vielfalt Osterburken initiierten Protest.

Unterstützt wurde der Protest von Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD Neckar-Odenwald, der KZ-Gedenkstätte Neckarelz, dem Netzwerk gegen Rechts Main-Tauber, der AWO Neckar-Odenwald, den Jusos Neckar-Odenwald-Kreis, der IG Metall und dem DGB Neckar-Odenwald-Kreis.

Gestartet war der Demonstrationszug am Bahnhof Osterburken, von welchem sich der Demonstrationszug zum alten Friedhof, an dem sich ein Sammelgrab von neun unbekannten KZ-Häftlingen befindet, weiterzog.

Dorothee Roos, Vorsitzende des Vereins „KZ-Gedenkstätte Neckarelz“ berichtete von der Erinnerungsarbeit in Osterburken unter anderem mit dem im vergangenen Jahr von Dr. Jörg Scheuerbrandt herausgegebenen Quellenband „Der KZ-Zug – Ende und Aufbruch“. Die AfD bekämpfe diese Bewusstseinsarbeit und fordere eine „erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“. Dabei ging sie auch auf die Attacken der AfD-Abgeordneten und Höcke-Bewundererin Christina Baum gegen Erinnerungsarbeit und Geschichtsunterricht ein, die sie als „Schuldkult“ betitelte.

Der evangelische Pfarrer Thomas Schnücker hob die Bedeutung der Grundrechte hervor. „Die Würde aller Menschen ist unantastbar, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Glauben, sexueller Orientierung, Alter oder Gesundheit!“ Wer dies in Frage stelle begebe sich außerhalb der Ordnung des Grundgesetzes.

Musikalisch begleitet wurde die Demonstration vom Osterburkener Musiker Ivo Heck.

Gemeinsame Erklärung der politischen Jugendorganisationen des Neckar-Odenwald-Kreises

Solidarität mit Israel

Wir, die Jusos, Junge Union, Grüne Jugend und Junge Liberale, verurteilen den terroristischen Angriff der Hamas gegen Israel auf das Schärfste. Der menschenverachtende Angriff ist durch nichts zu rechtfertigen. Wir sind in tiefer Trauer und in Gedanken bei den vielen Toten und Verletzten und ihren Hinterbliebenen.

Als politische Jugendorganisationen stehen wir entschlossen an der Seite Israels und der israelischen Bevölkerung. Das Existenzrecht Israels sowie die Sicherheit von Jüdinnen und Juden ist unverhandelbar.

Mit Entsetzen blicken wir auf die vermehrt auftretenden Angriffe auf Jüdinnen und Juden in unserem Land. Mit aller Entschlossenheit setzen wir uns für den Schutz aller Jüdinnen und Juden in Deutschland und der Welt ein.

Nie wieder ist jetzt!

Fabienne Tonini, Co-Vorsitzende Jusos Neckar-Odenwald
Jonas Weber, Co-Vorsitzender Jusos Neckar-Odenwald
Dominik Kircher, Vorsitzender Junge Union Neckar-Odenwald
Lena-Marie Dold, Co-Vorsitzende Grüne Jugend Neckar-Odenwald
Arno Meuter, Co-Vorsitzender Grüne Jugend Neckar-Odenwald
Julius Stumpf, Vorsitzender Junge Liberale Neckar-Odenwald

Unser Verband - Drilon Abazi

Drilon Abazi wurde im Juli 2023 erneut als Beisitzer in den Kreisvorstand der Jusos Neckar-Odenwald gewählt. Drilon ist 20 Jahre alt und wohnt in Walldürn. Aktuell studiert Drilon Jura.

Drilon ist seit Oktober 2019 Juso- und SPD-Mitglied. Er engagiert sich unter anderem Beisitzer und der SPD Neckar-Odenwald.

Besonders wichtig sind ihm die Stärkung der Demokratie und die Förderung von Toleranz. Drilons rote Linien sind Rassismus und Ausgrenzung.

Unser Verband - Mirco Schilling

Mirco Schilling wurde im Juli 2022 als Beisitzer in den Kreisvorstand der Jusos Neckar-Odenwald gewählt. Mirco ist 24 Jahre alt und wohnt in Mosbach. Aktuell studiert Mirco Politikwissenschaften an der Universität #Mannheim.

Mirco ist seit Mai 2019 Juso- und SPD-Mitglied. Mirco ist aufgrund der Grundwerte der Jusos und der SPD und seines starken politischen Interessens Juso-Mitglied geworden

Besonders wichtig sind ihm gerechte Löhne, Queer-Politik und die Stärkung von Frauenrechten. Mircos rote Linien sind Diskriminierung und Gewalt.

Unser Verband - Miriam Schmitt

Miriam Schmitt wurde im Juli 2023 neu in den Kreisvorstand unseres Kreisverbands gewählt. Miriam ist 22 Jahre alt und wohnt in Walldürn. Zurzeit studiert sie soziale Arbeit an der THWS Würzburg-Schweinfurt.

Miriam ist seit März 2016 Juso und SPD-Mitglied. Sie engagiert sich unter anderem als Beisitzerin des SPD-Ortsvereins Walldürn-Höpfingen-Hardheim.

Besonders wichtig sind ihr Demokratie, Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Toleranz. Miriams rote Linien sind gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, soziale Ungleichheit und Hass.